Martial Arts Kids Saarbrücke
Martial Arts Kids Saarbrücken
Selbstverteidigung für Mädchen & Jungen ab 3 Jahren
Bei den Martial Arts Kids (MAKs®) geht’s um mehr als nur Kicks und Blocks.
Hier lernen Kinder ab 3 Jahren, wie man sich behauptet – mit Spaß, durch Selbstbewusstsein und Respekt.
Unser ganzheitliches Programm kombiniert kindgerechte Selbstverteidigung mit wichtigen Lebenswerten.
Dabei steht eines immer im Mittelpunkt: Ein starker Charakter ist wichtiger als jeder Gürtel.
Denn bei MAKs® gilt ganz besonders – Schwarzgurt im Kampfsport und im Leben.
Die Kinder wachsen über sich hinaus, entwickeln Durchhaltevermögen, Disziplin und Mut – und das alles mit einer großen Portion Spaß,
viel Bewegung und einem erstklassig ausgebildeten Trainerteam.
MAKs® – weil starke Kinder die beste Zukunft haben.







MAKs® – Stark sein, heißt Nein sagen können!
Selbstbewusstsein, Sicherheit & soziale Stärke für Kinder.
Das MAKs®-Programm geht weit über Selbstverteidigung hinaus: Es vermittelt Kindern auf altersgerechte Weise psychologisches, pädagogisches und kriminalpräventives Wissen, das ihnen hilft, sich im Alltag und in der Gesellschaft sicher zu bewegen.
Kinder lernen bei uns:
– Wie man mit Erwachsenen respektvoll umgeht – und dennoch ganz klar „Nein“ sagen darf.
– Wie man Gefahren erkennt, richtig reagiert und sich selbst schützt – ohne Angst, aber mit Klarheit.
– Wie man stark sein kann – nicht mit der Faust, sondern mit Haltung, Selbstvertrauen und innerer Klarheit.
Denn echte Sicherheit beginnt nicht auf der Straße – sondern im Kopf vor allem jedoch im Herzen.
MAKs® hilft Kindern, mit beiden Beinen im Leben zu stehen – und dabei einfach Kind sein zu dürfen.

Warm up
Das Warmmachen erfolgt durch ein Spiel in der Gruppe. Nicht nur der Spaß steht im Vordergrund, sondern das gemeinschaftliche Erleben im Sport.
Hier können Sozialkompetenz, Fairness, Teamgeist erprobt und verbessert werden. Eine Mords-Gaudi!

Dehnen
Beim Stretching werden die Kinder einerseits an notwendige Grundübungen herangeführt, andererseits erlernen sie, wie sehr die Dehnbarkeit die Möglichkeiten im Sport und die Leistungsfähigkeit erhöht, sowie die Verletzungsanfälligkeit minimiert.

Hauptteil
Der Hauptteil des Trainings erstreckt sich über den Erwerb von Selbstverteidigungstechniken aus dem Kampfsport, sei es aus dem Standkampf oder aus dem Bodenkampf, gefolgt von psychologischen Rollenspielen, die kriminologische Aspekte beinhalten.